Arbeitnehmerbeitrag beim 325-Euro-Job

Der Arbeitnehmer hat bei 325-Euro-Jobs die Wahl, die Beiträge zur Sozialversicherung aufzustocken und entsprechende Leistungen zu erhalten.

Bei 325-Euro-Jobs muss der Arbeitgeber Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung entrichten, ohne dass der Arbeitnehmer einen Rentenanspruch erwirbt. Der Arbeitnehmer kann jedoch freiwillig die Arbeitgeberbeiträge durch eigene Beiträge aufstocken. Diese wirken sich rentenerhöhend aus oder begründen eigene Rentenansprüche. Dadurch ergibt sich ferner eine Erweiterung des Versicherungsschutzes bei Erwerbs- und Berufsunfähigkeit.

Außerdem können die Mitarbeiter durch die eigenen Beiträge Ansprüche auf Leistungen der Rehabilitation erwerben, z.B. Umschulung, Kfz-Hilfen bei Schwerbehinderten oder Kuren. Bei der Aufstockung der Beiträge ist aber zu beachten: Die Aufstockung gilt für die gesamte Dauer des Beschäftigungsverhältnisses, die einmal getroffene Entscheidung kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Hat der Arbeitnehmer mehrere geringfügige Beschäftigungen, so gilt seine Erklärung zur Aufstockung der Sozialversicherungsbeiträge für alle Beschäftigungsverhältnisse. Auf diese Konsequenzen sollten sie Ihre Mitarbeiter hinweisen.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.