Aufwendungen für Studienreisen und Fachtagungen

Aufwendungen für Studienreisen und Fachtagungen sind nur dann abzugsfähig, wenn sie ausschließlich oder überwiegend beruflich oder betrieblich veranlasst waren.

Aufwendungen für Studienreisen und Fachtagungen sind grundsätzlich nur dann als Werbungskosten oder besondere Aufwendungen abzugsfähig, wenn die Teilnahme ausschließlich oder überwiegend beruflich oder betrieblich veranlasst und die Verfolgung privater Interessen nahezu ausgeschlossen ist. Um dies darzulegen, ist eine sachgerechte Beurteilung notwendig, die gerade bei Auslandsgruppenreisen und Auslandsfachtagungen immer wieder zu Schwierigkeiten führt.

Unklarheiten bestehen auch bei der Kürzung der Übernachtungskosten um das Frühstück bei Dienstreisen ins Ausland, denn bei Übernachtungen im Ausland ist in der Hotelrechnung regelmäßig der Preis für das Frühstück nicht enthalten. Ähnliches gilt für Hotels ausländischer Hotel-Ketten in Deutschland. Daher sollen die Übernachtungskosten gerade nicht um die Kosten des Frühstücks gekürzt werden. Erforderlich ist dafür aber ein Hinweis von Ihnen auf der Hotelrechnung, dass in den Übernachtungskosten das Frühstück nicht enthalten ist.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.