Betriebsprüfungen bringen dem Staat 17 Milliarden zusätzlich

Der Staat kann sich dank Betriebsprüfungen und guter Konjunktur über deutliche Mehreinnahmen freuen.

Im letzten Jahr hat der Fiskus durch Betriebsprüfungen rund 17 Mrd. Euro zusätzlich an Steuern eingenommen. Die Summe klingt beachtlich, ist aber um 1,1 Mrd. Euro niedriger als im Jahr davor. Insgesamt haben die Finanzämter rund 190.000 Betriebe geprüft. Mehr als zwei Drittel der Mehreinnahmen stammen aus der Prüfung von Großbetrieben und Konzernen, bei denen die Betriebsprüfer der Finanzämter jeden Jahresabschluss prüfen. Auch unabhängig vom Ergebnis der Betriebsprüfungen verzeichnet der Fiskus Mehreinnahmen: Das Steueraufkommen im September lag fünf Prozent über dem Aufkommen des Vorjahresmonats. Im Juli und August war das Plus noch nicht so hoch.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.