Datenzugriff der Finanzverwaltung

Seit Anfang 2002 dürfen Betriebsprüfer vollen Zugriff auf die in den EDV-Systemen der Unternehmen gespeicherten Daten nehmen.

Seit Beginn des vergangenen Jahres haben die Betriebsprüfer Zugriff auf die in Ihrem EDV-System gespeicherten Daten. Der Zugriff erstreckt sich nicht nur auf die Daten des laufenden Jahres, sondern auch auf die Daten früherer Jahre, sofern diese in Ihrem EDV-System verfügbar sind. Der Prüfer hat 3 Möglichkeiten des Datenzugriffs, die er auch kumulativ wählen kann:

  • Unmittelbarer Datenzugriff: Nur-Lesezugriff unmittelbar auf das Datenverarbeitungssystem des Steuerpflichtigen.

  • Mittelbarer Datenzugriff: Die Daten müssen gemäß den Vorgaben des Prüfers maschinell ausgewertet werden, um den Nur-Lesezugriff durchführen zu können. Dazu ist dem Prüfer geeignetes EDV-Personal zur Verfügung zu stellen.

  • Datenträgerüberlassung: Die gespeicherten Daten werden dem Prüfer auf einem maschinell verwertbaren Datenträger zur Auswertung überlassen, der Prüfer führt auf eigenem PC mit eigener Software die Überprüfungen durch. Hierfür ist von der Finanzverwaltung die Prüfungssoftware IDEA, die von Audicon vertrieben wird, erworben worden. Damit die Datenübernahme reibungslos möglich ist, hat die Finanzverwaltung einen eigenen Beschreibungsstandard (GDPdU-Standard) im XML-Format entwickelt. Die Datenüberlassung erfolgt auf CD-ROM und DVD im ISO-Standard. Eine Vorfilterung der Daten ist nicht zulässig, die Finanzverwaltung besteht auf einer vollständigen Datenübernahme.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.