Euro-Grenzwerte ab 2002

Zur Einführung des Euro werden auch die in den Gesetzen angegebenen Beträge für Steuern und staatliche Leistungen umgestellt.

Jetzt sind es nur noch wenige Monate, bis Sie die ersten Euro-Geldscheine in Händen halten werden. Die Vorarbeiten für die Währungsumstellung laufen überall auf Hochtouren. Ab 2002 sind auch die Steuererklärungen in Euro abzugeben. Das bedeutet, dass Freibeträge, Pauschbeträge, Pauschalen, Einkommensgrenzen und Kindergeld in Euro umgerechnet werden mussten. Im Euroglättungsgesetz ist meist zugunsten der Steuerpflichtigen gerechnet worden, woraus sich für 2002 Steuerentlastungen von 69 Millionen Euro ergeben.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.