Letzte Stufe der Steuerreform

Auch dieses Jahr sinkt die Einkommensteuer noch einmal ein bisschen, womit die Steuerreform 2000 abgeschlossen ist.

Am 1. Januar 2005 ist die letzte Stufe der Steuerreform 2000 in Kraft getreten. Der Eingangssteuersatz ist auf 15 %, der Spitzensteuersatz auf 42 % gesunken. 1998 betrugen diese Sätze noch 25,9 % und 53 %. Naturgemäß wirken sich die Steuersenkungen bei den Beziehern größerer Einkommen stärker aus als bei den Beziehern kleinerer Einkommen, die nur geringe Steuern bezahlen.

Das Bundesfinanzministerium hat Steuerentlastungstabellen für Arbeitnehmer veröffentlicht. Die steuerliche Entlastung eines Ledigen ohne Kinder (Steuerklasse I) beträgt gegenüber 2004 bei einem Jahresbruttolohn von 25.000 Euro nur 70 Euro, bei einem Jahresbruttolohn von 75.000 Euro beträgt die Entlastung jedoch 1.616 Euro. Allerdings sind bei einem Jahresbruttolohn von 25.000 Euro nur 3.605 Euro an Steuern zu bezahlen, bei einem Jahresbruttolohn von 75.000 Euro beträgt die steuerliche Belastung hingegen 23.255 Euro.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.