Reparatur von Orkanschäden an einer Grundstücksmauer

Die Reparatur von Orkanschäden an einer Grundstücksmauer führt nicht zu einer außergewöhnlichen Belastung, weil der Schaden versicherbar wäre.

Ein Steuerzahler wollte die Kosten für die Reparatur von Orkanschäden an seiner Grundstücksmauer als außergewöhnliche Belastung geltend machen. Dieses Ansinnen hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz gleich aus zwei Gründen abgewiesen. Einerseits gehört die Grundstücksmauer nicht zum lebensnotwendigen Bereich des Grundstücks - was für den Abzug aber notwendig wäre. Und außerdem hätte der Steuerzahler den Schaden ohne weiteres über eine Wohngebäudeversicherung absichern können. Wird eine allgemein zugängliche Versicherungsmöglichkeit aber nicht genutzt, dann ist die teilweise Abwälzung des Schadens auf die Allgemeinheit durch den Steuerabzug ebenfalls ausgeschlossen.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.