Testierfreiheit des Erblassers

Der Erblasser kann jede beliebige Person als Erben einsetzen - dies ist die sogenannte Testierfreiheit.

Nach deutschem Recht gilt für Sie die Testierfreiheit: Sie können jede beliebige Person ohne Angabe von Gründen als Erben einsetzen. Ebenso können Sie die Verwaltung und Verteilung Ihres Vermögens festlegen. Eine vertragliche Einschränkung der Testierfreiheit ist nicht möglich. Entsprechende Verträge sind nichtig.

Die Testierfreiheit garantiert Ihnen also einen großen Freiraum. Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen: Eine Einschränkung besteht zum Beispiel darin, dass Sie dem erbrechtlichen Typenzwang unterliegen. Das wiederum bedeutet, dass Sie Ihren Willen nur in den vom Gesetz vorgeschriebenen Formen Ausdruck verleihen können. Die Einschränkung ist allerdings nicht gravierend, da das Erbrecht verschiedene Rechtsinstitute vorsieht. Eine weitere Einschränkung ist das Pflichtteilsrecht, das nahen Angehörigen einen gewissen Mindestanteil am Erbe garantiert und deren Enterbung verhindert.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.